בס "ד
Paraschat Ree Die Tora-Lesung dieser Woche beginnt damit, dass G-tt Segen und Fluch gibt. Aber wie können wir sagen, dass Er Fluch gibt, wenn Er die Quelle aller Segnungen ist?
Paraschat Re'eh - Segen und Fluch
Der Tora-Teil dieser Woche lautet Re'eh. Re'eh bedeutet: siehe. Die Tora beginnt mit den Worten: Sehen Sie, ich gebe Ihnen heute einen Segen und einen Fluch. Dann geht es weiter: Wenn du dich richtig verhältst, erhältst du den Segen. Wenn du dich nicht richtig verhältst, erhältst du den Fluch. Und so weiter.
Aber die Wahrheit ist: Das klingt ein wenig seltsam. Was bedeutet es, dass G-tt Flüche gibt? G-tt ist die Quelle aller Segnungen. Wie kann Er selbst über sich sagen, dass Er der Welt Flüche gibt? Man könnte sogar fragen: Warum hast Du mich erschaffen? Erschaffe mich nicht, und gib mir keine Flüche.
Die einfachste Erklärung ist diese: Es hängt tatsächlich von Ihnen ab. Wie wir schon sagten, wenn Sie sich richtig verhalten, erhalten Sie den Segen. Wenn du dich nicht richtig verhältst, erhältst du den Fluch. Das bedeutet Belohnung und Bestrafung. Und das ist eines der Grundprinzipien des Judentums: Belohnung und Bestrafung entsprechend dem Verhalten einer Person.
Eine tiefere Erklärung
Aber es steckt noch mehr dahinter. Einer der Tora-Kommentatoren gab eine sehr tiefgründige Interpretation. Er schrieb: Schau, wenn du dich richtig verhältst, erhältst du den Segen Gottes. Aber wenn du dich nicht richtig verhältst, geschieht etwas Automatisches. G-tt hält sozusagen den Segen zurück, er behält ihn in sich. Was bleibt, ist automatisch der Fluch.
Mit anderen Worten: nicht in völliger Verbindung mit G-tt zu sein - das ist der Fluch selbst. G-tt gibt dir Leben. G-tt gibt dir die Wahl. Und wenn du die falsche Wahl triffst, erhältst du automatisch einen Fluch. Aber nicht, weil G-tt dir aktiv einen Fluch schickt. Vielmehr passiert das, wenn du von Ihm getrennt bist - von der Quelle des Lebens, der Quelle des Segens.
Diese Erklärung passt jedoch nicht wirklich zum eigentlichen Wortlaut der Tora. Denn G-tt sagt deutlich: Ich gebe Ihnen heute einen Segen und einen Fluch.
Eine noch tiefere Erklärung
Es gibt noch eine andere, tiefere Interpretation. Diese geht auf eine Idee von Onkelos ben Uzielder vor etwa 2.000 Jahren lebte. Er schrieb eine der ersten Übersetzungen der Tora ins Aramäische. Und anstatt das Wort "Fluch" mit dem richtigen aramäischen Wort zu übersetzen melatioverwendet er ein anderes aramäisches Wort, das mit dem hebräischen Wort für Austausch.
Warum hat er das getan? Warum hat er nicht einfach das normale aramäische Wort für "Fluch" verwendet?
Die Erklärung ist folgende: Wenn ein Mensch tut, was er tun soll, dann sieht er alles, was von G-tt kommt, als Segen. Ihr seht es deutlich - Gesundheit, Lebensunterhalt, Freude - alles erscheint als Segen. Wenn ein Mensch jedoch nicht richtig vorbereitet ist, dann wird dasselbe, was von G-tt kommt, als Fluch erlebt.
Aber in Wahrheit ist es überhaupt kein Fluch. Sie ist ein so großer Segen, dass sie dazu dient, dich aufzuwecken und dich zu der Erkenntnis zu bringen, dass du deine Sichtweise auf die Welt ändern musst.
Ein Beispiel
Lassen Sie es mich mit anderen Worten sagen. Wenn ein Mensch eine schwierige Zeit im Leben durchmacht - Kämpfe, Schmerzen oder Herausforderungen -, könnte er denken: Das ist G-tt, der mich bestraft. Das ist G-tt, der mein Leben kompliziert macht. Das ist schlecht.
Aber die Wahrheit ist: nichts Schlechtes kommt von G-tt. Nichts. Alles, was von G-tt kommt, ist ein Segen. Nur, wenn du richtig vorbereitet bist, nimmst du es als Segen wahr. Wenn du nicht vorbereitet bist, nimmst du denselben Segen als Fluch wahr.
Es ist wie bei einem Studenten, der zum Unterricht geht. Nehmen wir an, Sie besuchen eine Universitätsvorlesung auf sehr hohem Niveau, aber Sie sind nicht bereit dafür. Der Professor hält eine unglaubliche Vorlesung voller Weisheit, aber Sie können sie nicht verstehen. Für Sie ist das kein Segen - es fühlt sich wie ein Fluch an. Sie haben Ihre Zeit verschwendet, halten das Thema für langweilig und gehen frustriert nach Hause. Aber der Kurs selbst war brillant. Der Professor ist ein Genie. Nur, Sie waren nicht in der Lage, es zu empfangen.
Die tiefste Ebene
Auf einer noch tieferen Ebene können wir sagen: alles, was von G-tt kommt, ist einfach ein Potenzial. Es ist rohe göttliche Energie. Die Art und Weise, wie ihr sie empfangt, bestimmt, wie sie sich in eurem Leben offenbaren wird.
Mit anderen Worten: G-tt sendet nicht getrennt "Segen" und "Fluch". Nein. G-tt gibt. Er gibt Ihnen Leben. Er gibt dir Unterhalt. Er gibt dir alles. Aber je nachdem, wie du es empfängst - wie du erkennst, dass alles von Ihm kommt - wirst du diese göttliche Energie entweder als Segen oder als das Gegenteil offenbaren.
Schlussfolgerung
Möge G-tt uns helfen - ganz gleich, welcher dieser Erklärungen wir folgen - immer offene, offenbarte, greifbare Segnungen um uns herum im Leben zu sehen. Und möge Er uns den größten Segen von allen bringen: das Kommen des Mashiach, bald in unseren Tagen.
Vortrag von Rabbi Tuvia Serber
Die obige Darstellung zeigt den gesprochenen Text, der in geschriebenen Text umgewandelt wurde.
© Copyright, alle Rechte vorbehalten. Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, ermutigen wir Sie, ihn weiter zu verbreiten.
Unsere Blogs können Texte/Zitate/Referenzen/Links enthalten, die urheberrechtlich geschütztes Material von
Mechon-Mamre.org, Aish.com, Sefaria.org, Chabad.orgund/oder FragNoah.orgdie wir in Übereinstimmung mit ihren Richtlinien verwenden.