"...und du sollst essen und gesättigt werden und Haschem, deinen G-tt, segnen..." (Deuteronomium 8:10).

Dies wird normalerweise so verstanden, dass wir, nachdem wir genug gegessen haben, um uns zufrieden zu fühlen, Haschem für das Essen danken sollten.

Rabbi Shlomo von Karlin bot eine schöne Art und Weise an, diesen Vers zu verstehen, die auf einer ungewöhnlichen Art und Weise des Parsings beruht: Du wirst essen, und dann wirst du gesättigt sein, wenn du Haschem segnest!

Nach dem Talmud dürfen wir nichts von den Erzeugnissen der Welt genießen, bevor wir nicht einen Segensspruch gesprochen haben, in dem wir G-tt als ihre Quelle anerkennen (Berachot 35a). Jemand hat einmal gewitzelt, dass die meisten Menschen einen Segensspruch sprechen, um essen zu können. Aber ein rechtschaffener Mensch isst, um einen Segen sprechen zu können!

Gut Schabbos / Schabbat Shalom

Von Rabbiner Michael Skobac

© Copyright, alle Rechte vorbehalten. Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, ermutigen wir Sie, ihn weiter zu verbreiten.